×

Die Arbeitslosenquote in Graubünden steigt auf 1,2 Prozent

Im November ist in Graubünden die Arbeitslosenquote leicht gestiegen – aus saisonalen Gründen.

Südostschweiz
07.12.23 - 17:17 Uhr
Wirtschaft
Leichter Anstieg: Der Kanton Graubünden hat im November leicht mehr Arbeitslose verzeichnet. Die Quote hat sich im Vergleich zum Vormonat um 0,2 Prozent erhöht.
Leichter Anstieg: Der Kanton Graubünden hat im November leicht mehr Arbeitslose verzeichnet. Die Quote hat sich im Vergleich zum Vormonat um 0,2 Prozent erhöht.
Bild Livia Mauerhofer

1248 Menschen waren Ende November bei den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) in Graubünden als arbeitslos gemeldet. Wie das kantonale Amt für Industrie, Gewerbe und Arbeit (Kiga) mitteilte, entspricht dies gegenüber dem Oktober einem Anstieg um 140 Arbeitslose. Mit einer Quote von 1,2 Prozent lag die Arbeitslosigkeit im November aber weiterhin auf einem tiefen Niveau.

Der leichte Anstieg der Bündner Arbeitslosigkeit im November ist denn auch nicht konjunkturell bedingt. Er ist vielmehr auf rein saisonale Gründe zurückzuführen: auf das Ende der Sommer- und Herbstsaison im Tourismus sowie bereits teilweise im Baugewerbe, wie das Kiga schreibt. Die höchsten Arbeitslosenzahlen verzeichneten im November denn auch das Gastgewerbe mit 460 sowie das Baugewerbe mit 136.

Die Zahl der Stellensuchenden notierte Ende November in Graubünden bei 2101. Damit ist diese Zahl gegenüber dem Vormonat mit 1927 Stellensuchenden ebenfalls leicht angestiegen.

Gesamtschweizerisch ist die Zahl der Arbeitslosen von 93’563 auf 98’011 gestiegen. Die schweizerische Arbeitslosenquote beträgt 2,1 Prozent. Zusätzlich wurden gesamtschweizerisch 70’887 nichtarbeitslose Stellensuchende registriert. (red)

Kommentieren
Wir bitten um euer Verständnis, dass der Zugang zu den Kommentaren unseren Abonnenten vorbehalten ist. Registriere dich und erhalte Zugriff auf mehr Artikel oder erhalte unlimitierter Zugang zu allen Inhalten, indem du dich für eines unserer digitalen Abos entscheidest.
Mehr zu Wirtschaft MEHR